Zurück

Ortsdetails

Info

Hörster Friedhof

Schlüters Grabstein auf dem Hörster Friedhof. Bild: Monika Gemmer

Auf dem ehemaligen Hörster Friedhof, heute eine Grünanlage östlich der Innenstadt, befinden sich die Grabstätten des Droste-Mentors Christoph B. Schlüter, des Droste-Homöopathen Clemens-Maria von Bönninghausen und des Herausgebers ihres ersten Gedichtbandes, Johann Hermann Hüffer (Verlag Aschendorff). Die Grabsteine Hüffers (am südlichen Ende der Anlage zu finden) und Schlüters (auf der nördlichen Seite) sind noch vorhanden. Nahe dem Stein für Schlüter wurde eine Stele zu Ehren von Bönninghausens aufgestellt.

Mehr Bilder

Der ehemalige Hörster Friedhof östlich der Innenstadt ist heute eine Grünanlage. Bild: Monika Gemmer

Die Grabstätte von Johann Hermann Hüffer, dem ersten Verleger Annettes von Droste. Bild: Monika Gemmer

Die Homöopathische Gesellschaft ehrt ihren Vordenker Bönninghausen, der ebenfalls auf dem Hörster Friedhof ruht, mit einem Gedenkstein. Bild: Monika Gemmer

Adresse

Der Hörster Friedhof liegt zwischen Piusallee, Bohlweg und Karlstraße. Die Straße Am Hörsterfriedhof führt östlich an der Anlage vorbei. Zu Fuß und mit dem Fahrrad ist sie gut über die Promenade zu erreichen.
Heute ist der ehemalige Friedhof eine Grünanlage. Nur noch wenige Grabsteine sind erhalten.
Web: Hörster Friedhof im Münster-Wiki

Anfahrt

Routenplaner von Ihrem aktuellen Standort aus ...

... mit dem Fahrrad ... mit dem Auto

Tour

Droste-Rundgang durch Münster: Der Spaziergang von gut vier Kilometern Länge durch die Innenstadt führt Sie vorbei an Orten, die mit Annette von Droste in Verbindung stehen. Ausgangspunkt ist das ehemalige Stadthaus am Krummen Timpen.

Karte & Beschreibung