Bild: Monika Gemmer
Sitz der Familie Bocholtz-Asseburg, in die eine Tante von Annette, Franziska von Haxthausen, eingeheiratet hatte. Die Dichterin hielt sich während ihrer Aufenthalte in Brakel mehrfach auf Schloss Hinnenburg auf, und der Haxthausensche Literaturkreis unternahm des öfteren eine Wanderung durch den Wald zwischen Bökerhof und Hinnenburg.
In Hinnenburg ists jetzt gar einsam und steif. Niemand von den Kindern dort als Johannes, der ein Greuel von Unart ist, sonst hübsch und klug, - ich bin ungern dort, da Asseburg es nicht lassen kann, unaufhörlich auf den Bökdendorfern, Gretchen, Michelis, den Hassenpflugs, zu hacken. Gretchen und Male H(assenpflug) hasst er förmlich, und nennt sie nur mit einem Gesichte, als ob er sich brechen müsste. An Schwester Jenny, Juli 1843
Schloss Hinnenburg, Schloss Hinnenburg 1, 33034 Brakel-Hinnenburg (Kreis Höxter)
Das Schloss ist nicht öffentlich zugänglich, man kann es aber von den umliegenden Wanderwegen aus am Berggipfel erspähen.
Rundtour mit dem Fahrrad von Brakel über Hinnenburg und Bökerhof nach Abbenburg und über Bellersen zurück nach Brakel. Streckenlänge: ca. 25 Kilometer. Karte & Beschreibung