Heiterer Himmel
Ich bin vorgestern Abend glücklich, aber ermüdet hier angekommen, und habe meine lieben Eltern und Geschwister gottlob alle noch viel wohler aussehend gefunden, als ich sie verließ … die Mutter … ist ebenso rasch und rührig, ebenso gute Fußgängerin wie sonst. Auch der Papa sieht sehr gut aus, und die Jenny und der Ferdinand gar, sind beide auffallend stärker geworden. Ich habe überhaupt alle so zufrieden und glücklich wie möglich gefunden; Werner ganz und gar liebenswürdig, aus Freude über seine nahe Heirat; Papa ganz verklärt neben seinen Orchisbeeten, wo einige nagelneue Sorten aus der Schweiz blühen – unter uns gesagt, nichts weniger als schön; die am meisten ins Auge fallenden sind hellgelb und machen ungefähr so viel Parade wie eine Schlüsselblume, aber das ist ganz einerlei, es macht ihm die größte Freude.
Mama ebenfalls höchst aufgeräumt und angenehm beschäftigt in der neuen Einrichtung, und Jenny so zufrieden und gesund aussehend in ihren Ökonomie-Geschäften, dass ich am Ende glaube, dieses ist ihr wahres Talent. Wie man sich irren kann. Ich habe immer gedacht, sie würde weder Freude daran finden noch sich dazu schicken, weil sie viele andre Liebhabereien hat und eine fast zu große Güte besitzt.
Wenn ich dir nun noch sage, dass der Ferdinand jetzt auch von den letzten Spuren seiner früheren Schwächlichkeit befreit ist, und dass wir das Geld zu meines Bruders Einrichtung haben ohne Schaden aus dem Holze machen können, so siehst du, liebe Tante, dass dieses für den Augenblick alles mögliche ist. Will uns der Himmel noch sonst irgendein großes brillantes Glück bescheren, so haben wir gewiss nichts dagegen einzuwenden. Aber wenn es nur immer so bliebe!
Hülshoff, 25. April 1826
Beitrags-Navigation
Annette weiß nicht, dass ihr zwei Schicksalschläge bevorstehen. Am 25. Juli 1826 - drei Monate nach dem Verfassen des vorliegenden Briefes - stirbt ihr Vater Clemens August plötzlich und unerwartet. Auch die Lebenszeit ihres lange Jahre kränkelnden Bruders Ferdinand (Fente) läuft ab - er erliegt am 15. Juni 1829 einer Lungentuberkulose.